Fremdsprachenfolge
Das Zustandekommen des Fremdsprachenunterrichts ist an Mindestteilnehmerzahlen gebunden. Der Unterricht erfolgt im Klassenverband oder in klassenübergreifenden Gruppen.
In verschiedenen Fächern, wie z.B. in Geschichte, Geografie oder auch den Naturwissenschaften, wird die Fremdsprache in Form von bilingualen Modulen als Arbeits- und damit Unterrichtssprache benutzt. Jedes Modul erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen, folglich wird immer nur ein Sachfach in der Fremdsprache unterrichtet.
Warum ist "Bili" so attraktiv?
Bilingualer Wahlgrundkurs Geschichte 11/12 am LGD
The Rise and Fall of the British Empire and the
Aftermath of Colonization in Africa
In dem geplanten Wahlgrundkurs sollen Schüler mit der Geschichte und Sprache des Britischen Empire von der Entstehung bis zu seinem Zerfall vertraut gemacht werden, sowie Einblicke in die Entwicklung Afrikas nach dem Zerfall des Kolonialismus gewinnen - hier ausführlich informieren [100 KB]
Am LGD werden folgende Sprachzertifikate angeboten:
Cambrigde-Zertifikat (Englisch)
DELF-Zertifikat (Französisch)
TRKI-Zertifikat (Russisch)
204 Seiten, Paperback, Farbdruck, Format: A5, Preis: 5 €
Erhältlich ist das Jahrbuch 2021
− im Sekretariat des Lessing-Gymnasiums, Str. d. Friedens 9, 04720 Döbeln
− Zustellung per Post möglich (Vorkasse 7 € an den Traditions- und Förderverein LGD, im Verwendungszweck vollständige Adresse)
200 Seiten, Hardcover, Farbdruck, Format: A4, Preis: 20 €
Erhältlich ist die Festschrift für 20 €
− im Sekretariat des Lessing-Gymnasiums, Str. d. Friedens 9, 04720 Döbeln
− Zustellung per Post möglich (Vorkasse 24,50 € an den Traditions- und Förderverein LGD, im Verwendungszweck vollständige Adresse)