Klasse 5: Olympia |
![]() |
Klasse 6: Gesunde Lebensweise |
![]() |
Klasse 7: Australien |
![]() |
Klasse 8: Vom Abakus zum Taschenrechner / Medien |
![]() |
Klasse 9: Goldene Zwanziger |
![]() |
Klasse 10: Liebe / Poetry Slam |
![]() |
Klasse 11: Studienorientierung und Prüfungsmanagment |
![]() |
Grafiken: K. Forbriger
Ein Thema, das von einzelnen Fächern in seiner Mehrperspektivität so nicht oder nur teilweise erfasst werden kann, steht im Mittelpunkt. Das Thema wird unter Anwendung von Inhalten, Fragestellungen und Verfahrensweisen verschiedener Fächer bearbeitet. Inhaltliche und organisatorische Koordinierung sowie Ergebnissicherung und Bewertung sind durch die selbstorganisierte Zusammenarbeit der Fachlehrer zu leisten.
Der fächerverbindende Unterricht kann hinsichtlich des Wissenserwerbs, der Kompetenzentwicklung
und der Werteorientierung im besonderen Maße zur Persönlichkeitsentwicklung des Schülers beitragen.
(Quelle: Eckwertepapier "Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht", SBI 2004)