Tschechische Lehrer besuchen LGD

Um einen Freund zu sehen, ist kein Umweg zu weit. (Volksweisheit)

Das dachten sich 23 Kollegen unserer Partnerschule in Ústi nad Labem und machten sich auf die Reise. Ihr Ziel stand schon fest – das Lessing – Gymnasium in Döbeln.

Und so begann am 01. Februar ein für beide Seiten interessanter und schöner Tag. Pünktlich um 9 Uhr begrüßte unser Schulleiter Herr Höhme die tschechischen Kolleginnen und Kollegen. Organisiert hatte den Austausch Josef Ledl, der auf tschechischer Seite die Schulpartnerschaft betreut, und der sich im Dauereinsatz als Dolmetscher wiederfand.

Am Beginn standen Hospitationen. Ermöglicht wurden die durch zahlreiche Kollegen des LGD, die je 3-4 tschechischen Kollegen in ihrem Unterricht begrüßten. Herzlichen Dank für diesen Einsatz.
Gleich nach der Hospitationsstunde gab es Kaffee, Tee und Kuchen oder belegte Brötchen, vorbereitet von Schülern der Klasse 9c.

Nach dieser Stärkung versammelten sich alle in der H 302. Hier erwartete sie Herr Höhme und stellte das deutsche Bildungssystem vor. Unsere Gäste lauschten interessiert und hatten im Anschluss viele Fragen.
Punkt 12, es wurde laut in den Gängen, erwarteten Frau Berge und Herr Wagner die Gruppe zur Schulführung. Nach vielem Auf und Ab stand das Mittagessen an, das in der Mensa eingenommen wurde.

Der letzte Punkt im Besuchsplan war eine Stadtführung, begonnen am Rathaus, Besichtigung des Riesenstiefels und Staunen (inkl. vieler Fotos) an den schönsten Stellen der Innenstadt. Bis zum Theater hielt man durch, dann passten keine Informationen in die Köpfe und man freute sich, wie die Schüler, auf 30 Minuten Shopping.
Wir, Frau Berge und Frau Schubert, verabschiedeten uns halb 4 von unseren Gästen, wurden überhäuft mit viel Dank, den wir an unsere Kollegen im Haus weitergeben und wünschten eine gute Heimreise.

Na shledanou, přejeme vám dobrou cestu.

K. Berge
02.02.2024