Wir feiern 20 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Es ist wieder die Zeit, wo es kälter wird, die Blätter von den Bäumen fallen und alles so schön bunt aussieht – Herbst. Die perfekte Jahreszeit, um sich zu Hause in eine Decke zu kuscheln, sich einen Tee oder eine heiße Schokolade zu machen und einfach mal abzuschalten. Die perfekte Zeit, um sich Zeit für sich zu nehmen und sich an Vergangenes zu erinnern.
Schon im vergangenen Schuljahr trauten sich zahlreiche junge Slamer auf die Bühne der Aula.
An Vergangenes erinnern? Keine Sorge, das hier wird keine Einladung zum irgendeinem Gedenktag, sondern zu etwas echt Großartigem für klein und groß. Wir blicken freudig zurück und stellen fest, dass wir schon einiges gemeistert haben und diese Schule etwas Besonderes ist. Wir? – das sind die Mitglieder der Courage- AG. Warum unsere Schule besonders ist? Nun, seit 20 Jahren schon kann das Lessing-Gymnasium Döbeln sich eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. In diesen 20 Jahren haben wir so einiges in die Wege geleitet, haben neue Freundschaften geschlossen und sehr viel Spaß gehabt.
Zur Feier des Jubiläums steht unser diesjähriger Poetry Slam genau unter diesem Motto – 20 Jahre „Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage“. Ein Abend mit viel Musik, berührender Poesie (mit selbst geschrieben Texten) und natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir wollen euch herzlich einladen an diesem besonderen Abend dabei zu sein. Sei es als Zuschauer oder aber auch selber als Akteur. Ihr habt die Chance, auf die Bühne zu kommen und eure eigenen selbst geschriebenen Texte vorzustellen. Traut euch und zeigt, was ihr könnt!
Na, Interesse? Dann sei dabei! Am 26. Oktober 2023, 18:30 Uhr in der Aula.
Karten bekommt ihr bei Emilia Loschinski (emilia.loschinski@lgd.lernsax.de) und wer selber auf die Bühne möchte, meldet sich einfach bei mir (julia.feldmann.2024@lgd.lernsax.de).
Julia Feldmann