19.10. Junge Chemiker bei Wettbewerben erfolgreich

Mia aus der 10c schaffte es ins Finale.

LGD beteiligt sich an zahlreichen Chemiewettbewerben.

Mia Weinberg aus der Klasse 10c qualifizierte sich für die Finalrunde des Chemiewettbewerbs des Landesamtes für Schule und Bildung, Standort Chemnitz. Diese fand auch 2023 an der Berufsakademie in Glauchau statt. Die besten jungen Chemiker der 10. Klassen aus der Region Chemnitz stellten hier ihr Wissen in theoretischen und praktischen Aufgaben unter Beweis. Zur Lösung sind neben sehr guten Chemiekenntnissen auch gutes Allgemeinwissen und selbstständiges Experimentieren erforderlich. Mia löste diese Aufgaben sehr erfolgreich und erreichte eine gute Platzierung.

Emily und Can stellen sich den Herausforderungen der Internationalen Chemieolypiade.

Can Savul aus der Jahrgangsstufe 11 und Emily Pilz aus der Jahrgangsstufe 12 lösten die Aufgaben der 1. Runde der Internationalen Chemieolympiade. Während Emily hier schon zu den „alten Hasen“ gehört, stellte sich Can das erste Mal dieser Herausforderung. Die Aufgaben drehten sich um Icholandia, einem Land der Moleküle, ihre Bewohner, die Kolbis, und um die „Goldene Chemie“. In den sehr anspruchsvollen Aufgaben, die weit über den eigentlichen Schulstoff eines Gymnasiums hinausgehen, mussten u.a. Bindungslängen berechnet, Synthesewege beschrieben und Aussagen zur Beweglichkeit der Kolbis getroffen werden. Zur erfolgreichen Lösung dieser komplexen Aufgaben war neben umfangreichen Internetrecherchen auch logisches Denken und Knobeln erforderlich.
Mit einem ausgezeichneten Ergebnis in dieser Hausaufgabenrunde qualifizierten sich Emily und Can für die 2. Klausurrunde Anfang Dezember.

Die Chemielehrer gratulieren Mia, Emily und Can zu diesen tollen Ergebnissen und wünschen weiterhin viel Freude an der Chemie. Emily und Can drücken wir für die 2. Runde die Daumen.

Übrigens, wenn ihr Lust bekommen habt euch chemischen Herausforderungen zu stellen, sprecht eure Chemielehrer an. Die neuen Wettbewerbsrunden sind gestartet.

FB Chemie

Höhepunkte im Schuljahr (Auswahl):

  • Begegnungswoche Klasse 5
  • Goldenes (50) und Diamantenes (60) Abitur
  • Poetry Slam
  • Weihnachtskonzerte der Chöre und der Band
  • Winterlager für die Klassen 6
  • Schnupperstunden für die 4. Klassen
  • Hallenfußballturnier
  • Tag der offenen Tür
  • Wissenschaftsabend der 10. Klassen
  • Ballathon
  • Lauf mit Herz
  • Sommerkonzerte der Chöre und der Band
  • Theateraufführungen
  • Schüleraustausch mit Frankreich und der Tschechischen Republik
Neue Klasse 5 Ukraine-Hilfe Adventsquiz 2023 Spendenkonto Kontakt Impressum Datenschutz Transparenzhinweis Sitemap