„Chemie ist das, was qualmt und stinkt und meist nie gelingt.“
Von dieser Aussage wollten wir uns vom 12.9. bis zum 15.9.2023 beim Schülerkolleg der TU Bergakademie Freiberg selbst überzeugen. Und so nutzten wir die Gelegenheit, die Labore der chemischen Institute zu erkunden. Unsere Woche begann mit einer umfangreichen und explosiven Experimentalvorlesung, bevor wir täglich die faszinierenden Arbeitsgebiete und -weisen der fünf verschiedenen Fachrichtungen kennenlernten und hautnah miterlebten. Von der Bestimmung des Phosphorsäuregehalts in Cola, der Analyse unserer eigenen Trinkwasserprobe und der Synthese von Benzoesäure wurde experimentiert, experimentiert und experimentiert. Besonders beeindruckend waren natürlich die rasanten und explosiven Reaktionen der Anorganik, aber auch die langwierigeren Prozesse der technischen und organischen Chemie zogen uns in ihren Bann.
Ein Highlight war auch der Besuch der Schachtanlage „Alte Elisabeth“, bevor wir die gelungene Woche mit einem Grillabend gemeinsam mit anderen Teilnehmern, Studenten und Wissenschaftlern in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen. Wir empfehlen das Schülerkolleg auf jeden Fall weiter. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Experimente durchzuführen, die in der Schule nicht möglich sind, neue Bekanntschaften zu schließen, Uniluft zu schnuppern und mit Studenten, Doktoranden und Professoren ins Gespräch zukommen.
Und wir können nun stolz behaupten, die Chemie ist das, was qualmt und stinkt und meist dann doch gelingt.
Can Savul & Emily Pilz