Mr Panetti stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Im Oktober erhielten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Englisch die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihre Kulturkenntnisse auf die Probe zu stellen. Am 23.10.23 besuchte der Vizekonsul des amerikanischen Konsulats in Leipzig unsere Schule. Dave Panetti, der selbst 20 Jahre in den USA als Lehrer für gesellschaftswissenschaftliche Fächer in der Oberstufe gearbeitet hat, beantwortete bei einem Besuch in Döbeln die von den Schülern gestellten Fragen zu den unterschiedlichsten thematischen Schwerpunkten.
Schnell schaffte er es, ein Vertrauensverhältnis zu den Schülern und Schülerinnen aufzubauen, so dass die Fragen immer direkter wurden. Wie steht es um die Frauenrechte und das Recht auf Abtreibung in den USA? Wie blickt man auf den Vietnamkrieg und aktuell auf den Ukrainekrieg? Wie soll man mit Donald Trump umgehen und welche aktuellen politischen Entwicklungen in den USA gibt es gerade?
Diese Fragen beantwortete Mr Panetti als Vizekonsul und somit als Vertreter der USA. Auch betonte er, dass einige der Fragen noch juristisch geklärt werden und daher aktuell keine abschließende Antwort gegeben werden kann. Beeindruckt waren die Schüler und Schülerinnen als der Vizekonsul berichtete, dass er aktuell Deutsch lerne. Dafür erhält er, wenn seine Amtsgeschäfte es zulassen, bis zu sechs Stunden am Tag an bis zu sechs Tagen die Woche Deutschunterricht.
Leider musste Mr Panetti die Frage- und Antwortrunde nach 50 Minuten verlassen. Aber er versprach allen, dass dies nicht das letzte Treffen gewesen sei und er sich freue, wieder mit so vielseitig interessierten Schülern zu sprechen.
S. Engler