26.05. Ein Riese wird 100
Schülerinnen und Schüler des LGD gestalten mit Graffiti-Künstler Frank Schäfer „Energiestiefel“
In der vergangenen Woche hatten ausgewählte Schülerinnen und Schüler unserer Schule die besondere Gelegenheit, an einem außergewöhnlichen Kunstprojekt teilzunehmen. Als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement bei verschiedenen Kunstwettbewerben im vergangenen Schuljahr wurden sie eingeladen, sich kreativ am städtischen Projekt „Stiefelparade für einen Paradestiefel – ein Riese wird 100“ zu beteiligen.
Hintergrund dieses Projekts ist ein bedeutendes Jubiläum: 2025 feiert der legendäre Döbelner Riesenstiefel – seit einem Jahrhundert Wahrzeichen der Stadt – seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass entstehen in der Innenstadt zehn überdimensionale Stiefel aus stabilem Glasfaserverbundstoff, jeweils rund zwei Meter hoch. Diese werden an verschiedenen Orten aufgestellt und jeweils individuell gestaltet. Ziel ist es, mit jedem Stiefel auf besondere Orte, Themen oder Geschichten in Döbeln aufmerksam zu machen – und so eine begehbare Freiluft-Galerie zu schaffen, die Kunst, Stadtgeschichte und Gegenwart auf kreative Weise verbindet.
Unsere Schülerinnen und Schüler durften dabei den sogenannten Energiestiefel gestalten. Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Frank Schäfer entwickelten sie ein farbenfrohes, surrealistisch inspiriertes Design, das sich mit den Themen Energie, Umwelt und Zukunft auseinandersetzt. Besonders spannend war für die Jugendlichen der direkte Austausch mit Vertreterinnen der Stadtwerke Döbeln, die interessante Einblicke in die lokale Energieversorgung gaben und den Entwurfsprozess fachlich begleiteten.
Der entstandene Energiestiefel ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, wie junge Menschen aktiv am Stadtbild mitwirken und ihre Ideen einbringen können. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schüler und freuen uns sehr, dass ihr Beitrag nun das Stadtbild Döbelns auf kreative Weise bereichert – hoffentlich für viele Jahre.
Anja Fischer