28.03. Musikalische Vielfalt überzeugt

Der Chor, die Band und zahlreiche Solisten begeistern ihr Publikum beim traditionellen Frühlingskonzert.

Am 27. März war es wieder soweit – der Frühling ließ sein blaues Band durch die Aula des Lessing-Gymnasiums flattern. Eduard Mörike, von dem die Gedichtzeile stammt, hätte seine helle Freude an dem mit 200 Gästen gut besuchten Frühlingskonzert des Lessing-Gymnasiums gehabt.

Über 200 Gäste kamen zum Frühlingskonzert des Gymnasiums.

Almut Voigt, Elisabeth Fischer und Tim Dierks, die unseren Chor und die Band leiten, hatten ein musikalisches Mehrgängemenü zusammengestellt, das Eltern, Großeltern, Lehrer und Schüler in Atem hielt. Zwei gut gefüllte Konzertstunden vergingen wie im Flug und zeigten ein beeindruckendes und vielfältiges Repertoire. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Der Chor unter Leitung von Almut Voigt intonierte traditionelles Liedgut wie den Kanon „Wenn ich ein Vöglein wär“ oder das kosakische Volkslied „Bajuschki Baju“, aber auch moderne Songs wie den Rap „NINA“ von Nina Chuba oder „Niemals allein“ von SOPHIA. Deutlich zu sehen: Singen kann richtig Spaß machen.

Immer wieder neue Ideen - Almut Voigt leitet den Chor der Schule.

Auch die Band unter Leitung von Tim Dierks zeigte eine beeindruckende Vielfalt. „In der Halle des Bergkönigs“ von Edvard Grieg gehört sicher nicht bei vielen Bands zum Repertoire. Natürlich wurden auch modernere Songs präsentiert. Hier zeigte sich, dass die Band im Moment mit Luisa Hösel, Lilou Greif und Lilly Lehnertz stimmgewaltige Sängerinnen hat.

Neben Band und Chor bekamen auch besonders begabte Instrumentalisten beim Frühlingskonzert eine Chance. Gemeinsam mit Almut Voigt (Cello) spielten Magnus Mielke (Violine) und Julian Kaiser (Klavier) Ludovico Einaudis „Experience“ und berührten ihr Publikum mit den emotionalen Klangwelten des italienischen Komponisten.

Lilou Greif überzeugten als Sängerinnen der Schulband.

Auch die Kunst des geschliffenen Wortes erhielt eine Chance. Luana Schulzes Poetry Slam war eine überzeugende Mischung aus Nachdenklichkeit und Wortwitz. Für Abwechslung sorgten zudem die witzigen Moderationen von Vanessa Müller und Charlotte Stein, die ihre Rollen als Frühlings- und Winterfan überzeugend verkörperten.

Flotte Sprüche - die Moderatorinnen des Abends sorgten für gute Unterhaltung.

Besonders war der Auftritt von Lena Schulz, die sich mit „True Colour“ als Konzertakteurin des Gymnasiums verabschiedete. Lena macht in diesem Jahr ihr Abi und dafür drücken wir natürlich die Daumen.

Schön, dass in diesem Jahr Band und Chor einige Lieder zusammen einstudiert hatten, schön auch, dass am Ende das Publikum zum Mitsingen aufgefordert wurde. Wer noch nicht wusste, dass das LGD mehr kann als Unterricht, der konnte es beim Frühlingskonzert 2025 erleben.

M. Höhme



Neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Fotostrecke zum Konzert.