17.03. Kunst für die Abifinanzen
Von Rachmaninoff bis Schattenwald - 12er begeistern mit vielfältigem Konzert.
Die Idee zum Konzert hatte ganz pragmatische Gründe. Ehe der Jahrgang endgültig in die Prüfungsphase eintaucht, sollte die Abikasse noch etwas aufgebessert werden. Erstmals war das Abimotto Programm: „12 Jahre Walk of Fame. Die Stars gehen, die Fans bleiben“.
Stars des Abends gab es allemal. Schnell wurde deutlich, dass im aktuellen 12er-Jahrgang tolle Sänger/-innen und Musiker/-innen lernen. Die ca. 150 Gäste des Konzerts bekamen ein attraktives, teilweise hochkarätiges Programm geboten. Charlotte Grimme, Alina Peksen, Amy Wittenberg und Laura Engelmann überzeugten mit kraftvollen und berührenden Gesangsdarbietungen. Dominik Adam, am Flügel und mit der Gitarre, zeigte seine musikalische Vielfalt. Er brillierte zum Beispiel mit Rachmaninoffs „Prélude op. 23/5 und Pachelbels „Canon“. Allen in der Aula war klar: Hier spielt ein besonderes Talent.
Ein weiteres Highlight des Konzerts waren die Auftritte des Blockflötenensembles. Jahrelang wurden Elsa Hegewald, Lucas Rentsch und Judith Schmiedchen von Tina Bartel an der Musikschule unterrichtet. Als sich Frau Bartel beruflich neu orientierte, endete die musikalische Gemeinschaft. Dass beim Abifinanzkonzert die Lehrerin mit ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern auf der Bühne stand, war berührend und zeigte, dass Musik Menschen verbindet.
Beeindruckend waren auch die Auftritte der Abiband, die zum Beispiel mit Amy Macdonalds „This is The Life“ und Coldplays „Viva La Vida“ musikalische Akzente setzten.
Am Ende konnte das Organisationsteam um Judith Schmiedchen zufrieden sein. Eine gute gefüllte Aula, viel Lob für die Qualität des Konzerts und eine vorzeigbare Spendensumme waren der Lohn für die fleißige Vorbereitung. Für die 12er hat sich der Abend jedenfalls gelohnt. Für die Schule auch – das Konzert war ein kostbares Geschenk.
M. Höhme