14.03. Junge Chemiker erfolgreich bei Wettbewerben

In den letzten Wochen fanden verschiedene Chemiewettbewerbe statt, an denen sich auch das Lessing-Gymnasium Döbeln erfolgreich beteiligte.
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse nahmen an der 1. Runde des Chemiewettbewerbs der LaSuB Chemnitz/Zwickau teil. Knifflige Aufgaben rund um das Thema Wasserstoff, dem Energieträger der Zukunft, mussten in einer 45-minütigen Klausur erfolgreich gelöst werden, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Anwendungsbereites Fachwissen aus verschiedenen Fächern wurde von allen Teilnehmenden für die Lösung der Aufgaben gefordert.
Lilly Jeschke 9b, Carl Seifert, Leon Drescher, Mia Weinberg aus der Klasse 9c sowie Mia Grundmann, Maja Brucker und Benny Keller aus der Klasse 9d meisterten diese Aufgaben besonders erfolgreich und stellen im Juni in der 2. Runde ihr chemisches Wissen erneut unter Beweis.
Seit 1996 führt die TU Chemnitz in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bildungsagentur Chemnitz/Zwickau für die Klassenstufe 10 den Stöckardt-Wettbewerb durch. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich mit Schülern anderer Gymnasien auszutauschen und anspruchsvolle Aufgaben, die über den normalen Chemieunterricht hinausgehen, zu lösen. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „ Chemie der Elemente Schwefel, Selen, Tellur und ihre Verbindungen“. Umfangreiches Wissen, logisches Denken sowie das selbstständige Planen und Durchführen von Experimenten waren hier gefragt. Sara Aljasem Klasse 10a und Ben Zschiesche Klasse 10d lösten die theoretischen und praktischen Aufgaben sehr erfolgreich und erreichten gute Platzierungen.
Die internationale Chemieolympiade IChO findet in diesem Jahr zum 55. Mal statt. In 4 Auswahlrunden werden die besten jungen Chemiker für das Team gesucht, das im Sommer in Zürich für Deutschland an den Start geht. Lucas Rentsch Klasse 12 meisterte auch die 2. Auswahlrunde und qualifizierte sich mit einem hervorragenden Ergebnis in einer extrem anspruchsvollen theoretischen Klausur für die 3. Runde.
Die Chemielehrerinnen und Chemielehrer gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu diesen Erfolgen sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Freude mit und an der Chemie.
Wir drücken natürlich die Daumen für die nächsten Runden.
FB Chemie