Sie sind hier: Startseite » Nachrichten » März

08.03. Maximalziel erreicht

Wettkampfbericht zum Landesfinale Handball Wk III - Mädchen

Mit viel Respekt im Gepäck reisten die Handball-Mädchen der Klasse 7 und 8 zum Landesfinale nach Zwickau. Gespielt wurde in zwei Staffeln zu je drei Mannschaften.
Im ersten Spiel gegen die HOGA-Schulen Dresden brauchte das LGD-Team einige Minuten um die Anfangsnervosität abzulegen und in den richtigen Spielfluss zu gelangen. Mit viel Einsatz hielten die Mädchen den Anschluss. Ein Freiwurf wenige Sekunden vor Schluss blieb für den LGD ohne Torerfolg und so endete das Spiel mit einem leistungsgerechten 8:8.

Im zweiten Spiel gegen Delitzsch benötigte man einen 7-Tore-Vorsprung, um als Staffelsieger in die Endrunde zu starten. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt und so stand zunächst ein 2:5-Rückstand zu Buche. Eine Auszeit half, sich auf seine Stärken zu besinnen und so erkämpften sich die Mädels doch noch einen verdienten 12:7 – Sieg. Vor allem Tessa Groth und Florentine Bley konnten hier individuell immer wieder Akzente setzen. Nikita Wagner hielt die Abwehr zusammen und es gelang immer wieder über die Außen schnelle Angriffe nach vorn zu starten.
Durch die schlechtere Tordifferenz musste das LGD nun als Staffelzweiter im Halbfinale gegen den hochfavorisierten Staffelsieger HC Leipzig antreten. Mit viel Leidenschaft in der Abwehr und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, gelang es unserem Team bis zum 6:6 Schritt zu halten. Die Handballerinnen der Sportschule zogen daraufhin das Tempo weiter an und die Kräfte der LGD-Spielerinnen ließen nach. So ging das Endergebnis von 16:8 gegen den späteren Turniersieger in Ordnung und die Mannschaft konnte erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.

Ein abschließender Sieg im Spiel um Platz drei sollte den Einsatz der vorherigen Spiele belohnen. Die LGD-Mädchen spielten erneut auf Augenhöhe mit den Handballerinnen der HOGA-Schulen Dresden. Eine Minute vor Schluss gelang es dem Team Luci Richter freizuspielen, die den Ball nervenstark zum 9:8 verwandelte. Lea Soujon hielt mit einigen Paraden in dieser Phase ihre Mannschaft im Spiel und so konnte man den Spielstand viel umjubelt ins Ziel retten.
Der 3. Platz beim Landesfinale ist in Anbetracht der starken Konkurrenz aus Sicht der Döbelnerinnen als maximaler Erfolg zu werten. Die Mädchen haben unsere Schule würdig vertreten und können stolz auf Ihre erbrachte Teamleistung sein.

N. Natzschka

Endergebnis:

1. Landesgymnasium für Sport Leipzig
2. Humboldt-Gymnasium Radeberg
3. Lessing-Gymnasium Döbeln
4. HOGA-Schulen Dresden
5. Gymnasium Kirchberg
6. C.-G.-Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch