05.03. Vorlesewettbewerb Französisch

Neue Ideen bei der Begabtenförderung im Fremdsprachenunterricht

Am Lessing Gymnasium Döbeln fand heute der erste Vorlesewettbewerb der Klasse 7 im Fach Französisch statt. In diesem Jahr traten vier talentierte Schülerinnen und Schüler an: Emily Stelling (7c), Theo Bley (7c), Annabell Scholz (7a) und Charlotte Stein (7a). Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Lese- und Sprachgefühl unter Beweis zu stellen.

Die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs überzeugten die Jury mit ihrer Leidenschaft für die französische Sprache.

Zunächst präsentierten die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer einen ihnen bekannten Text, den sie geübt vortrugen. Im zweiten Teil des Wettbewerbs mussten sie sich der Herausforderung stellen, einen unbekannten Text aus dem Buch "SIGMA" von Marceline Putnai zu lesen. Die Jury, bestehend aus den Fachlehrerinnen Sabrina Aurich und Anne Weinert sowie Maria Fröhlich, hatte die schwierige Aufgabe, die Leistungen der Teilnehmenden zu beurteilen. Alle Vorlesenden überzeugten mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft für die französische Sprache.

Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhielten die Besten drei Gutscheine für neue Bücher, gesponsert vom Traditions- und Förderverein der Schule, sowie Präsente vom Klett Verlag. Diese Veranstaltung soll die Begeisterung für das Lesen weiter fördern und die Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre Sprachkenntnisse auszubauen. Nun besteht natürlich die Hoffnung, dass dieser Vorlesewettbewerb eine neue Tradition des Lessing-Gymnasiums Döbeln wird. Die Fachschaft Französisch freute sich besonders, die französische Sprache und die Freude am Lesen in den Mittelpunkt zu stellen.

M. Fröhlich