04.03. Landesfinale im Floorball - Wir waren dabei

Platz 4 im Turnier der besten Floorball spielenden Schulen in Sachsen
Am 3.3.23 fand das Landesfinale im Floorball in Leipzig statt. Das Lessing-Gymnasium wurde in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgänge 2010-2013), nachdem die Mannschaft sich beim Regionalfinale für dieses Turnier qualifiziert hatte, durch folgend Spieler vertreten: Junis Herrmann, Vincent Ogiermann, Marlon Büttner, Adrian Tzschoppe, Sina Mütterlein, Jessica Reimer und Helene Lorenz.
Im ersten Spiel wartete die Mannschaft vom Max-Klinger-Gymnasium Leipzig auf die mit großen Ambitionen angereisten Muldestädter. Leider war in der Mannschaft eine starke Verunsicherung zu erkennen, die die Leipziger gnadenlos ausnutzten und mit 3:0 in Führung gingen. Adrain Tzschoppe konnte in der zweiten Hälfte des Spiels noch auf 2:3 verkürzen, aber das war dann auch der Endstand des Spiels.
Das zweite Spiel lief besser. Das hatten sich die Spieler vorgenommen und der Start gegen das Julius-Mottler-Gymnasium aus Crimmitschau war auch sehr positiv und die 1:0 Führung die logische Konsequenz für das engagierte Auftreten. Leider mussten die Spieler um Sina Mütterlein dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und waren den Spielern aus Crimmitschau auch körperlich weit unterlegen. Alle stemmten sich mit dem Mut der Verzweiflung gegen die drohende Niederlage und konnten diese dennoch nicht verhindern. 4:1 hieß es am Ende für die Mannschaft aus der Stadt des Eishockeys.
Sehr viel Positives gab es dann im dritten Spiel zu vermelden. Denn gegen das Melanchthon-Gymnasium aus Bautzen gelang der erste Sieg, an dem vor allem Sina Mütterlein einen großen Anteil hatte, da sie die Angreifer des Gegners mit großartigen Reflexen im Tor zur Verzweiflung brachte. Und dieses Mal konnte sich auch Marlon Büttner in die Torschützenliste eintragen. Einen schwer erkämpften 2:1 Sieg verbuchten die Lessingschüler am Ende für sich.
Leider konnte das letzte Spiel gegen die Gymnasiasten aus Bautzen dann nicht mehr siegreich gestaltet werden und die Mannschaft verließ mit hängenden Köpfen das Parkett. Denn durch die 4:1 Niederlage war klar, dass man an den Medaillenplätzen knapp vorbeigeschrammt ist.
Am Ende des Tages erreichten die Döbelner einen guten 4. Platz und haben damit die Schule sehr würdig in dieser Sportart vertreten. Schließlich hatten sich für diese Turnier die besten Mannschaften aus Sachsen qualifiziert. Vielen Dank gilt es an dieser Stelle für die sehr gute Vereinsarbeit des UHC Döbeln zu sagen. Dieser gilt besonders Frau Tzschoppe, die die Mannschaft vorbereitete und am Spielfeldrand betreute.
S. Ebel