23.06. Alle Jahre wieder
Bei der feierlichen Ausgabe der Abiturzeugnisse und dem Abiball verabschiedet sich das LGD von seinem 12er-Jahrgang.
Der Abschied vom Abschlussjahrgang vollzieht sich seit vielen Jahren in mehreren Schritten. Nach den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen fiel der Stress unserer 12er schon ein wenig beim letzten Schultag von der Seele. Dass der Abschied endgültig ist, wird vielen erst bei der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse und beim Abiball bewusst.
Tutorenkurs Biologie - Frau Funke-Kühne, Tutorenkurs Deutsch - Frau Hopke, Tutorenkurs Englisch - Frau Kampe, Tutorenkurs Geschichte - Herr Klötzer, Tutorenkurs Mathematik - Frau Kandler und Tutorenkurs Physik - Herr Dr. Murawski
Diese zwei Highlights prägten den 21. Juni 2025. Orte des Geschehens waren die Stadtsporthalle und das Sport- und Freizeitzentrum WelWel am Rande Döbelns. Am Hauptstandort fand vormittags die Zeugnisausgabe statt. Viele Eltern und Großeltern waren anwesend und natürlich stolz darauf, dass ihre Kinder und Enkel den höchsten Schulabschluss erreicht haben, den ist in Deutschland gibt.

Von 83 Prüfungsteilnehmern bestanden 77 das Abitur. Der Jahrgang erreichte einen Gesamtdurchschnitt von 2,41, Rebekka Richter sogar die magische 1,0. Einundzwanzig Schülerinnen und Schüler landeten bei einem Durchschnitt besser als 2,0.
Ging es vormittags bei der Zeugnisausgabe eher feierlich zu, war der Abiball am Abend beschwingt und ausgelassen. Hunderte Besucher fanden sich im WelWel ein, um die Absolventen gehörig zu feiern. Die 12er hatten einen Abitanz einstudiert, die Pauker steuerten ein zünftiges Lehrerproramm zur Unterhaltung bei und nahmen sich dabei selbst nicht allzu ernst. Das kam bei den Absolventen gut an. Der Ball war ein schöner Abschluss nach einer erlebnisreichen gemeinsamen achtjährigen Reise.
M. Höhme
Neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Fotostrecke zur Zeugnisausgabe.