06.06. Gemeinsam lachen, lernen und spielen
Spielenachmittag mit der Vorbereitungsklasse
Am 26.05.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Spielenachmittag statt: Die Kinder aus der DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) wurden von der AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage” zu einem gemeinsamen Nachmittag voller Spiele, Spaß und Begegnung eingeladen.
In einer offenen und herzlichen Atmosphäre konnten die Kinder neue Spiele ausprobieren, gemeinsam lachen und ihre Deutschkenntnisse ganz nebenbei im Spiel anwenden und erweitern. Vorbereitet wurden verschiedene Spielstationen – von Klassikern wie Tischtennis und Volleyball bis hin zu Bewegungs- und Teamspielen, die für viel Freude sorgten.
Die ansteckende Begeisterung der Kinder war besonders schön zu erleben: Sie waren mit vollem Einsatz dabei, erklärten einander die Regeln, halfen sich gegenseitig und kamen so ganz ungezwungen ins Gespräch. Und auch wenn noch nicht jedes Wort auf Deutsch saß, wurde deutlich: Spielen ist eine Sprache, die alle verstehen.
Der Nachmittag wurde von den Lehrkräften Frau Kovtun und Frau Samus und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Winkler begleitet. Diese beobachteten mit großer Freude, wie schnell Barrieren verschwanden und echtes Miteinander entstand. Auch für kleine Snacks und Getränke war gesorgt – so konnten alle gestärkt und fröhlich den Nachmittag genießen.
Dieser Spielenachmittag hat mal wieder gezeigt, wie wertvoll solche Begegnungen für das Zusammenleben an unserer Schule sind – und dass ein gemeinsames Lachen oft mehr sagt als tausend Worte.
Die Courage-AG