14.02. LGD verteidigt Titel

Neun Mannschaften kämpften beim Traditionsturnier um den Pokal.

Am 13. Februar 2025 war es wieder so weit: Das 31. Hallenfußballturnier der mittelsächsischen Gymnasien fand in unserer Sporthalle am Lessing-Gymnasium in Döbeln statt. Insgesamt neun Teams traten gegeneinander an: die Gymnasien aus Nossen, Hartha, Rochlitz, Brand-Erbisdorf, Mittweida und Oschatz, das Berufsschulzentrum aus Döbeln sowie zwei Mannschaften unseres Lessing-Gymnasiums.

Die beiden Mannschaften des LGD gewannen den 1. und den 3. Platz.

Die erste Mannschaft bestand aus Ramon Bischoff, Fritz Fischer, Thomas Gribowski, Louis Schumann, Piotr Tronina, Matti Kolbe, Hannes Rappräger, Joshua Hannuschka und Kevin Krause. In der zweiten Mannschaft spielten Yannis Bugenhagen, Fritz Rädisch, Emilio Kuhr, Noah Muva, Felix Böttcher, Finn Störr, Hannes Leuchtenberger, Ernst Schilder und Finn Wolf.

Gruppenphase: In der Gruppenphase sicherten sich beide Mannschaften den Einzug ins Halbfinale. Die erste Mannschaft dominierte die Gruppe A souverän und gewann alle vier Spiele. Die zweite Mannschaft hatte es in Gruppe B deutlich schwerer. Doch mit einem kämpferischen Einsatz im letzten Gruppenspiel errang das Team den zweiten Platz und zog ebenfalls ins Halbfinale ein.

Halbfinale: Durch die Platzierungen kam es im Halbfinale zu einem internen Duell: Team 1 traf auf Team 2. Für die Zuschauenden war es ein nervenaufreibendes Spiel. Bis drei Minuten vor Schluss stand es 1:1. Doch dann zog Team 1 mit vier Toren davon und sicherte sich den Finaleinzug. Team 2 musste sich nach einem starken Kampf geschlagen geben und spielte im kleinen Finale um Platz 3.

Die Stadtsporthalle war während des Turniers gut gefüllt. Die Fans freuten sich auch über einige Tanzeinlagen.

Finale und Spiel um Platz 3: Auch die Platzierungsspiele hatten es in sich. Team 2 kämpfte leidenschaftlich und sicherte sich mit einem 2:1-Sieg gegen das Gymnasium aus Oschatz den dritten Platz. Team 1 trat im Finale gegen das Gymnasium aus Hartha an und lieferte erneut eine starke Leistung ab. Mit einem klaren 4:0-Sieg gewannen unsere Jungs jedes Spiel des Turniers und verteidigten damit verdient den Titel.

Das LGD sichert sich in einem packenden Turnier sowohl den 3. Platz als auch den 1. Platz und behält somit zwei Pokale am Gymnasium. Zudem kommt, dass Hannes Rappräger zusätzlich noch zwei Preise als bester Spieler und bester Torschütze erhielt. Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung unseres Torhüters Ramon Bischoff aus der 8. Klasse, der auf dem hohen Niveau der älteren Jahrgänge beeindruckend mithielt.

Neun Teams traten gegeneinander an: die Gymnasien aus Nossen, Hartha, Rochlitz, Brand-Erbisdorf, Mittweida und Oschatz, das BSZ Döbeln sowie zwei Mannschaften des LGD.

Die Fachschaft Sport bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben: bei den Schiedsrichtern, der Technik, dem Wettkampfgericht, dem Kuchenbasar, dem Fotografen, den Tänzerinnen, den Spielern sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die uns sowohl bei der Organisation und Durchführung tatkräftig unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer – euer mitreißendes Anfeuern auf den Rängen war der absolute Wahnsinn und hat die Stimmung in der Halle auf ein eigenes Level gehoben!

Wir alle gemeinsam haben das Turnier wieder zu einem besonderen Erlebnis gemacht! Wir freuen uns schon auf das 32. Hallenfußballturnier im nächsten Jahr – dann mit der Mission: das Triple zu holen!

Dustin Riemer


Neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Fotostrecke zum Turnier.