13.02. Good things come to those who wait

LGD plant Projekte mit einer englischen Partnerschule.

Was lange währt wird gut: Das LGD freut sich riesig, dass neben unseren Partnern aus Frankreich und Tschechien nun endlich auch das Vereinigte Königreich wieder zu unseren Partnern zählen wird!
Diese Erweiterung unseres internationalen Netzwerks soll unseren Schülerinnen und Schülern neue, spannende Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. Frau Berger konnte bei einem Kontaktseminar der UK-German-Connection, Gespräche mit Vertretern der UTC Warrington führen und die hatten am LGD Interesse. Die geplante Verbindung ist nicht nur eine großartige Gelegenheit für den Austausch von Wissen und Ideen, sondern auch eine aufregende Reise in die faszinierende Welt neuer Technologien und nachhaltiger Praktiken, die unsere Schülerinnen und Schüler in den kommenden Jahren begleiten werden.

Unsere neuen Partner können mit einem stylischen Schulgebäude aufwarten.

Die neue Partnerschaft bietet eine großartige Gelegenheit für die Jugendlichen, ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig soziale Kompetenzen zu entwickeln, die im globalen Kontext von entscheidender Bedeutung sind. Gemeinsam werden die Schulen jedes Jahr Themen auswählen, die sich mit innovativen Technologien und deren Einfluss auf die Umwelt befassen. Diese Themen sind nicht nur relevant, sondern auch herausfordernd und sollen die Lernenden zum Nachdenken anregen.
Die UTC Warrington ist eine englische Schule mit dem Ausbildungsschwerpunkt Technik. Sie bietet eine innovative Lernumgebung, die auf praktische Erfahrungen und Projektarbeit ausgerichtet ist. Die Schülerinnen und Schüler dort haben bei Praktikas die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen der Industrie auseinanderzusetzen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Lessing-Gymnasium Döbeln und der UTC Warrington soll im kommenden Schuljahr starten.

Wer sich näher über unsere neuen Partner informieren will, kann auf der Homepage der Schule vorbeischauen: https://utcw.co.uk