Emmy Noether
„Frauen können kein Mathe!“, so war die weitverbreitete Meinung Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Und so befand auch der deutsche Mathematiker Landau: „Ich habe bisher, was produktive Leistungen betrifft, die schlechtesten Erfahrungen in Bezug auf studierende Damen gemacht und halte das weibliche Gehirn für ungeeignet zur mathematischen Produktion, Frl. Noether halte ich aber für eine der seltenen Ausnahmen.“ (Edmund Landau 1915)
Emmy Noether hält im Herbst 1915 ihre erste Vorlesung. Die Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis lautete: Invariantentheorie: Prof. Hilbert mit Unterstützung von Frl. Dr. Nöther.