Neue Klasse 5

Stand nach der Umwahl zur 2. FS

Sehr geehrte Eltern,
ich bedanke mich bei allen, die nochmal über die 2. Fremdsprache nachdachten und auf den Zweitwunsch umschwenkten. Trotzdem führte das nicht zu einem Ergebnis, bei dem wir ein Losverfahren zur 2. FS vermeiden können. Derzeit haben wir 67 Französisch-, 15 Russisch- und 23 Lateinwünsche. Das ist deutlich besser als nach der ersten Runde, trotzdem sind es noch 11 „Franzosen“ mehr, als wir verkraften können. Sprachgruppen haben max. 28 Schüler.
Unabhängig davon bilden wir mit den 23 Schülerinnen und Schülern eine Lateinklasse. Die unterscheidet sich in der Schülerzahl nach derzeitiger Lage deutlich von den anderen drei 5. Klassen, die mit 27 bzw. 28 Schülern besetzt sein werden. Vielleicht ist das nochmal Anlass für Sie, über die Sprachenwahl nachzudenken oder es gibt noch andere Gründe, die nunmehr zum erneuten Nachdenken über die Sprachenwahl führen. Wir nehmen bis zum 27.06.25 noch Ummeldungen entgegen (sekretariat@lgd.de).
Des Weiteren gehen wir davon aus, dass sich am 21.06.2025, 09.00 Uhr alle 33 Bili-Bewerber am Hauptstandort des Gymnasiums (Hauptgebäude in den Zimmern H 101 und H 102) einfinden. Wer nicht da ist, kann nicht berücksichtigt werden. Nichterscheinen wäre aber auch deshalb fatal, weil es den Sinn eines Auswahlverfahrens in Frage stellt, wenn einige Interessanten nicht kämen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Höhme
18.06.2025

Mitgliedschaft im Förderverein

Sehr geehrte Eltern,
vielleicht ist für Sie auch zu diesem Thema eine Rückmeldung hilfreich: Von den 103 Eltern unserer neuen 5er haben sich bisher 25 für eine Mitgliedschaft im Förderverein der Schule entschieden. Bei diesen Eltern möchte ich mich ganz herzlich bedanken und würde alle, die noch etwas zögerlich sind, bitten, sich noch einmal zu überlegen, ob eine Unterstützung der Schule mit einem Euro im Monat nicht möglich ist. Bei den vorangegangenen Jahrgängen gewannen wir in der Elternschaft immer 40-50 Mitglieder.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir am 10.08.2025 zur feierlichen Schulaufnahmefeier Ihrer Kinder im Döbelner Volkshaus noch einige Muttis und Vatis einen ausgefüllten Aufnahmeantrag in die Hand drücken. Das kleine Geschenk, das Ihre Kinder hier erhalten werden, spendiert übrigens der Förderverein der Schule. Informieren können Sie sich über dessen vielfältige Aktivitäten unter http://www.lgd.de/verein/
Mit freundlichen Grüßen
M. Höhme
10.06.2025

Bili-Klasse

Sehr geehrte Eltern,
derzeit gibt es 37 Anmeldungen für die Bili-Klasse. Bei dieser Zahl ist ein Bilitest nötig. Angestrebt wird aus Gründen der Gleichverteilung eine Klassenstärke von 26 Schülerinnen und Schülern.
Der Test findet am 21.06.2025, 09.00 Uhr am Hauptstandort des Gymnasiums (Hauptgebäude in den Zimmern H 101 und H 102) statt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Höhme
Schulleiter
10.06.25

Schulaufnahmefeier

Die feierliche Aufnahme der neuen 5. Klassen findet statt am

10. August 2025, 10.00 Uhr,
Volkshaus Döbeln
Dauer: ca. 60 min

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Wegen der Platzkapazität können leider nur maximal zwei bis drei Begleitpersonen für jedes Kind an der Veranstaltung teilnehmen.

Aufnahme zum Schuljahresende

  • Eltern von Schülern, denen am Ende des Schuljahres eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist, können bis zum 23.06.2025 einen Aufnahmeantrag beim gewünschten Gymnasium stellen.
  • Eine Entscheidung über die Aufnahme am Gymnasium erfolgt bis zum 07. Juli 2025.
  • Bitte melden Sie Ihr Kind nach Aufnahme am Gymnasium umgehend von der Oberschule ab.

Für die Anmeldung erforderliche Unterlagen:

  • Bildungsempfehlung für das Gymnasium im Original
  • Aufnahmeantrag
  • Kopie der zuletzt erstellten Halbjahresinformation
  • Kopie vom Jahreszeugnis Klasse 3
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • ggf. Kopie Nachweis Alleinsorgerecht
  • ggf. Kopie Unterlagen zum sonderpädadogischen Förderbedarf

Aufnahmeantrag [88 KB]